Hepta Polka - Shop
So funktioniert's:
Schickt uns eine e-mail an [email protected] mit eurem Bestell-Wunsch und eurer Postadresse. Wir schicken euch unsere Konto-Daten zu und ab geht's in die Post!
Die Hepta Polka Produkt-Familie:
Hepta Polka - Sommerdroom
Unser brandneuer Sommertraum zu jeder Jahreszeit. Gönnt euch Hepta Polka auf dem neuesten Stand: traditionals und eigenes - ein echter Tipp!
*aktuell nur als CD verfügbar*
Preisempfehlung: 15,00€
Hepta Polka - Sommerdroom, handsigniert
Persönliche Note gefällig?
Träumt euch ganz kuschelig mit uns weg, aber räumt vorsichtshalber mal den Sofatisch zur Seite. Das ist Folk mit Unterschrift.
*aktuell nur als CD verfügbar*
Preisempfehlung: 18,00€
Hepta Polka - Hips4Gyps Newind
Unser Debüt Album - neun fantastische Tracks mit Eigenkompositionen und Traditionals - immer noch ein MUSS für jedes CD-Regal!
Preisempfehlung: 15,00€
Hepta Polka - Hips4Gyps Newind, handsigniert
Unser Debüt Albumhier ganz besonders edel in der von uns handsignierten Version - gemacht für die Ewigkeit!
Preisempfehlung: 18,00€
Hepta Polka - Jutebeutel
Der Hepta Polka Jutebeutel mit extra langen Trägern und unserem Logo drauf -eine treue Begleitung für überallhin - ran an die Tasten und einfach mal ordern!
Preisempfehlung: 7,00€
Zusätzlich zu den angegebenen Preisempfehlungen erheben wir innerhalb Deutschlands Versandkosten von ca. 2,00€, ins Ausland sind es ca. 5,00€.
Sommerdroom - Über die Songs:
Lördagskvällen, auf schwedisch Samstagabend, ist eine Brudpolska von dem Spelmän Lars Frederikson aus Hälsingland, mit der wir unseren Sommerdroom eröffnen.
Farvl till Poeten, eine bebende Komposition der ebenfalls schwedischen Band Radio Kairo, ist einer der Songs, die uns von Anfang an als Band begleitet und nicht mehr losgelassen haben.
Die Bourreé Liberté der Fiddlerin Gisela Steinweg bekam von uns eine Grande Liberté obendrauf, womit das Balfolk Set komplettiert wurde.
„Uns Leven is en Sommerdroom“ – aus den plattdeutschen Versen Wi sünd as Bläder an en Boom des nordfriesischen Dichters Johann Hinrich Fehrs stammt der Titel unseres Albums - ein Sommertraum.
Mit Philip am Orl spannt sich eine fantastisch anmutende Liebesgeschichte auf, erlebt und niedergeschrieben von Flo.
Jovano Jovanke kommt mit der Liebe eher tragisch daher – aus der Region Mazedonien, ist es ein weithin bekanntes Klagelied – zwei Liebende, die nicht beieinander sein können.
Ob Torge mit seinem Hot Meter einen Tanz, einen Takt oder eine Körpergröße meint, lässt er vorsichtshalber offen. Entscheidet selbst.
Mitä sittanen siriset stammt aus dem finnischen Nationalepos „Kalevala“. In dem Lied schwört das lyrische Ich in skurriler Art und Weise auf seine Sangeskraft bei einem eifrigen Wettstreit tief im Wald.
Die Jenkkas zeigen sich als die finnische Variante des europaweit verbreiteten Tanzes „Schottisch“. Bei unserem Jenkka-Set haben wir uns von der von Antti Järvelä aufgezeichneten Version dieser zwei Jenkkas aus der Region Österbotten inspirieren lassen.
Spring fiel Finn im Winter ein, im Frühling ging der Tune an Hepta Polka und vereint seitdem Schwermut und Leichtigkeit zugleich.
Mit Schön ist ein Zylinderhut geht`s am Ende nochmal um das ganze Leben – ein Lied, das wohlmöglich als Trinklied während der Cholera Epidemie 1892 in Hamburg entstanden ist. Giacomo tauscht die Geige gegen seine Stimme und verrät uns zum Abschluss nochmal im Vertrauen, wie man glücklich wird.